Leserbrief 05.09.2024 im Wochenblatt
Wir freuen uns sehr auf den Anlass und mögen viele Dornacher:innen dabei sein. Flyer zum herunterladen
Machen Sie mit, sprechen Sie über den Wert der Demokratie. Demokratie ist nicht selbstverständlich und es braucht den Dialog, um zu tragfähigen Lösungen zu kommen, um in Freiheit leben zu können. Die Aktion in Dornach will dazu einen Beitrag leisten. Hier schon mal ein paar Fragen rund um Demokratie.
Campus Demokratie hat in den letzten Jahren diese interessante Fragen rund um das Thema gesammelt. Super toll gemacht und super anregend, finden wir!
Wie ist das Programm zum Tag der Demokratie entstanden?
Wir haben im Frühling dieses Jahres alle Parteien angeschrieben mit der Absicht, eine Projektgruppe zu bilden mit je einer Vertreter:in aus jeder lokalen Partei. Das ist leider nicht gelungen. Wir haben teilweise keine Antwort bekommen oder eine Absage, da kein Interesse vorhanden sei.
Die Projektgruppe setzt sich final zusammen aus: Ramon Glatz, Parteipräsident Grüne Partei Dornach, Monica Palatini, Parteipräsidentin Freie Wähler Dornach, Fabian Immeli, Student und Barbara Stettler, Initiantin des Anlasses.
Da zufälligerweise dieses Jahr der internationale Tag der Demokratie auf den Sonntag des Eidg. Dank-, Buss- und Bettages fällt, haben wir die Zusammenarbeit mit den Kirchen von Dornach gesucht, was auf fruchtbaren Boden fiel. Zudem haben ein paar Gemeinderäte zugesichert, dass sie am Speed-Dating mit dabei sein werden.
Programm Sonntag, 15. September 2024
10:45-11:45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Eidg. Dank-, Buss- und Bettag im Timotheus- Zentrum
14:00-16:30 Uhr Feierlicher Anlass auf der Nepomuk-Brücke mit Speed-Dating mit lokalen Politikerinnen, Alphornklängen und Teilete
Flyer zum herunterladen
Hintergrund: Die UNO hat im Jahr 2007 den 15. September als Internationaler Tag der Demokratie auserkoren. Dieser Tag wird seither auch schweizweit gefeiert, indem durch dezentrale Aktionen auf das Thema Demokratie aufmerksam gemacht wird. Wir möchten erstmals auch in Dornach mitmachen und feiern. #SwissDemocracyDay